Der Verein
Der Verein
Der Verein „Darmstädter Gitarrentage e. V.“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Kulturleben Darmstadts zu bereichern. Mit dem Fokus auf das Instrument Gitarre (in erster Linie die klassische Gitarre, aber auch alle anderen Arten von Zupfinstrumenten) möchte der Verein durch seine verschiedenen Tätigkeiten hierzu einen wertvollen Beitrag leisten.
Höhepunkt der Vereinsarbeit sind die jährlich stattfindenden Darmstädter Gitarrentage, die jedes Jahr die besten Künstler aus der ganzen Welt nach Darmstadt locken. Die auftretenden Gitarristen geben hierbei auch ihr ganzes Können und Wissen anhand von Meisterkursen an die junge Generation weiter. Zu diesem Zwecke ermöglicht der Verein ausgewählten Studenten durch die Vergabe von Stipendien eine kostenlose oder vergünstigte Teilnahme am Festival. Auch bei den diesjährigen Meisterkursen während des EBGA und der Gitarrentage werden wieder Teil- oder Vollstipendien vergeben. Darüber hinaus können in 2022 z. B. mehrere Studierende der Akademie für Tonkunst mit Zusatzstipendien (insgesamt 1.000,00 EURO) für die Teilnahme an einem Sommerkurs in Pristina (Kosovo) unterstützt werden. Zum ersten Mal konnten in 2022 auch Gelder zur Finanzierung von Konzertinstrumenten zur Verfügung gestellt werden.
Eine weitere wichtige Tätigkeit des Vereins ist die Ausrichtung des „Deutschen Gitarrenpreises“, eines deutschlandweiten Wettbewerbs, der extra zum Zwecke der Förderung junger Talente (14-26 Jahre) ins Leben gerufen wurde und ausgewählten Schülern und Studenten die Möglichkeit gibt, ihr Können unter Beweis zu stellen. Mit der Vergabe des deutschen Gitarrenpreises (u. a. durch das Preisgeld sowie der Möglichkeit weiterer Konzertauftritte) leistet der Verein einen wichtigen Beitrag für die berufliche Zukunft junger Musiker/Musikerinnen.
In 2022 wurde der DGP ausgesetzt. An seiner Stelle tritt ausnahmsweise der 1st European Bach Guitar Award.
Weitere Infos siehe unter